Bei der im Februar 2025 stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Vereins für Rassegeflügel- und Vogelschutz „Grenzland“ Uelsen und Umgebung von 1953 e.V. standen neben den jährlichen Jahresberichten der Vorstandsmitglieder auch turnusmäßige Vorstandswahlen an.
Hier gab es einen Wechsel im Amt des 1. Vorsitzenden. Erwin Reefmann stand nach 14-jähriger Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Klaas Olthuis wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zu seinem Nachfolger gewählt.
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte der Noch-Vorsitzende Erwin Reefmann die zahlreichen Mitglieder, die seiner Einladung gefolgt waren. Nach dem Protokoll der letzten Versammlung berichtete Erwin Reefmann von den Tätigkeiten aus dem abgelaufenen Jahr 2024.
Beim Neujahrsempfang der Samtgemeinde Uelsen übernahmen die Mitglieder die Bewirtung der Gäste. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Samtgemeinde wurden bei der Wassermühle in Uelsen viele Bäume gepflanzt. Der RGZV Uelsen beteiligte sich an dieser tollen Aktion.
Wie jedes Jahr wurden auch wieder Nistkästen gereinigt. Einige Mitglieder nahmen an den Versammlungen des Kreis- und Landesverbandes teil. Auch ein Besuch beim Mühlentag in Wilsum am Pfingstmontag stand wieder auf dem Programm.
Gesellige Stunden wurden beim Vereinsfest sowie beim Züchterbesuch in Emlichheim genossen. Dazu kam noch ein Besuch in einer Geflügel-Zuchtanlage in Stadtlohn.
Die Lokalschau des RGZV Uelsen im November war wieder das Highlight des Jahres. Es konnten viele Besucher begrüßt werden, die sich bei Kaffee und Kuchen verwöhnen ließen. Neue Vereinsmeisterin wurde Jutta Olthuis auf Dresdener goldbraun. Erwin Reefmann bedankte sich nochmals für die vielen fleißigen Hände.
Das Jahr 2024 wurde mit einem gemütlichen Fest beendet im Vereinsheim.
Zum weiteren Programmpunkt der Jahreshauptversammlung gehörten die Tätigkeitsberichte aller Vorstandsmitglieder.
Da neben Erwin Reefmann auch aus seine Frau Anne (1. Schriftführerin) nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stand, wurden einige Vorstandsämter neu besetzt.
Der neue Vorstand (von links): Friedrich Hessels (Gerätewart), Henning Völker (Ringwart), Wilhelm Scholten (1. Schriftführer), Klaas Olthuis (1.Vorsitzender), Stefan Völker (1. Kassierer), Danny Waldt (2. Vorsitzender), Frank Beckmann (Jugendwart und 2. Kassierer) und Gerhild Höllmann (2. Schriftführerin).
Anne und Erwin Reefmann