Züchter:
- Erwin Reefmann, Wilsum, Tel. 05945-389
Farbschlag: schwarz - Anne Reefmann, Wilsum, Tel. 05945-389
Farbschlag: silber-schwarz-doppelgesäumt - Gina Lennips, Wielen
Farbschlag: braun-doppelgesäumt
Beschreibung: Das Zwerg-Barnevelder ist ein Zwerghuhn, das ab 1922 in Deutschland erzüchtet wurde. Der Zwerg-Barnevelder ist abgeleitet vom Barnevelder, einer nach der niederländischen Ortschaft Barneveld benannten Hühnerrasse.
Das Zwerg-Barnevelder ist laut BDRG-Rassestandard "ein Zwerghuhn mit geräumigem Körper, breitem, mittelhohen Stand, stolzer Haltung sowie angenehm lebhaftem Temperament." Die Hähne wiegen 1200 g, während es die Hennen auf 1000 g bringen. Sie legen recht viele, große und außergewöhnlich dunkelbraune Eier. Der Rassestandard gibt Mindestwerte von 150 Stück bei einem Gewicht von 40 g vor.
Die Tiere gelten als ruhig und zutraulich. Darüber hinaus sind sie robust, sodass sie sich auch für Anfänger in der Hühnerhaltung eignen.
Bildnachweis (oben): Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter
Zwerg-Barnevelder schwarz und silber, Erwin und Anne Reefmann: