Kosovo Langkräher Hühner

Kosovo Langkräher

Züchter: 

  • aktuell niemand

Beschreibung: Der Kosovokräher ist eine Hühnerrasse von der Balkanhalbinsel, welche im Kosovo heimisch ist. Die Rasse gehört zu den Langkräherrassen und den Haubenhühnern.

Das andauernde Krähen (Singen) des Hahnes kann von 30 bis 60 Sekunden lang anhalten, ist aber vergleichsweise tief und nicht schrill, sodass die Tiere auch in Siedlungsgebieten gut gehalten werden können.

Die sehr alte Rasse war bis ins 21. Jahrhundert lediglich in der Ursprungsregion bekannt. In den letzten Jahren wird sie allerdings auch in anderen europäischen Ländern gezüchtet. Die erste offizielle Anerkennung geschah 2016 durch den kroatischen Züchterverband im Farbschlag Schwarz.

Es ist ein lebhaftes Huhn mit hochstehendem Körperbau, einem hochgetragenen Schwanz und einer auffälligen Haube. Die üblichste Farbe ist schwarz. Der Hahn hat ein Gewicht von 2,4 bs 3,25 Kilogramm. Die Henne ist mit 1,5 bis 2,5 Kilogramm bedeutend leichter.

Die Kosovo-Langkräher bieten ein saftiges Fleisch und etwa 160 Eier pro Jahr. Die Eier legt diese Hühnerrasse mit etwa 8 Monaten fortlaufend, wobei jedes Ei zwischen 55 und 60 Gramm schwer ist. Da die meisten Hennen gute Glucken sind, benötigen die Küken nur wenig Pflege. 

Bildnachweis (oben): Sanjakcrower, via Wikimedia Commons, Creative Commons

Kosovo Langkräher schwarz, Jan Klomp (klicken zum Vergrößern):